Festgottesdienst am 18.08.2013
Am frühen Morgen des 18.08.2013 waren wir bereits aktiv, der Musikanhänger im Hof der Kirche wurde bereits in Stellung gebracht. Viele helfenden Hände waren bereits dabei die Zelte für den Besucheransturm am Nachmittag bereit zu machen. Die Bläser kamen nach und nach sodass um 8.30 Uhr eine Probe mit Albert Wanner durchgeführt werden konnte. Um 10 Uhr ging es dann richtig los.
-1-
Jubiläumsgottesdienst am 18.08.2013 10.00 Uhr, Michaelskirche Maar
Eingangsstück: Coro Vestivo Johann Sebastian Bach(1685-1750)
Begrüßung Pfarrerin Luise Berroth
EG 555 Unser Leben sei ein Fest
Vers 1: Unser Leben sei ein fest/Jesu Geist in unserer Mitte/
Jesu Werk in unseren Händen/Jesu Geist in unserem Werken/
Unser Leben sei ein Fest/an jedem Morgen und an jedem Tag
Vers 2: Unser Leben sei ein Fest/Brot und Wein für unsere Freiheit/
Jesu Wort für unsere Wege/Jesu Wort für unser Leben/
Unser Leben sei ein Fest/an jedem Abend und jeden Tag
Eingangsliturgie
EG 432 Gott gab uns Atem
Vers 1: Gott gab uns Atem, damit wir leben/er gab uns Augen, dass wir uns sehn,
Gott hat uns diese Erde gegeben, dass wir auf ihr die Zeit bestehn,
Gott hat uns diese Erde gegeben, dass wir auf ihr die Zeit bestehn .
Vers 2: Gott gab uns Ohren, damit wir hören/Er gab uns Worte, dass wir verstehn,
Gott will nicht diese Erde zerstören/Er schuf sie gut, er schuf sie schön,
Gott will nicht diese Erde zerstören/ Er schuf sie gut, er schuf sie schön.
Vers 3: Gott gab uns Hände, damit wir handeln/ Er gab uns Füße, dass wir stehn,
Gott will mit uns die Erde verwandeln/Wir können neu ins Leben gehen,
Gott will mit uns die Erde verwandeln/ Wir können neu ins Leben gehen.
Pfarrerin: Der Herr sei mit Euch
Gebet
Amen
Zwischenstück Posaunenchor: Rondeau(The Prince of Denmark March) Doppelchor
Komponiert Jeremiah Clarke(um 1674-1707) Arr.Gottfried Fischer
-2-
Schriftlesung
Zwischenstück Posaunenchor: Beschenkt (Melodie Johannes Nitsch, Bläsersatz Matthias Schnabel)
Text zum Musikstück
Wer das neue Leben wagt, zuerst nach Gottes Zielen fragt, sich für Gott einsetzt, zu ihm steht,
sich nicht mehr um sich selber dreht, der wird, viel mehr, als er es denkt, von Gott beschenkt.
(Text: Christoph Zehendner)
Glaubensbekenntnis
Lied 433 Hevenu schalom alejchem
Vers 1: Hevenu schalom alejchem/ hevenu schalom alejchem,
Hevenu schalom alejchem/ hevenu schalom, schalom,
schalom alejchem.
Vers 2: Wir wünschen Frieden euch allen/Wir wünschen Frieden euch allen,
wir wünschen Frieden euch allen, wir wünschen Frieden, Frieden, Frieden
alle Welt.
Predigt
Lied 331 Großer Gott wir loben dich
Vers 1: Großer Gott wir loben dich/Herr wir preisen deine Stärke,
Vor dir neigt die Erde sich/und bewundert deine Werke,
Wie du warst vor aller Zeit, so bleibst du in Ewigkeit.
Vers 2: Alles, was dich preisen kann/Cherubim und Seraphinen,
stimmen die ein Loblied an/alle Engel, die dir dienen,
rufen dir stets ohne Ruh, Heilig, heilig, heilig zu.
-3-
Vers 3: Heilig, Herr Gott Zebaoth!/Heilig Herr der Himmelsheere!
Starker Helfer in der Not!/Himmel, Erde, Luft und Meere.
Sind erfüllt von Deinem Ruhm/alles ist dein Eigentum.
Führbittengebet
Vater Unser
Musikstück Wind of Change (Scorpions/Klaus Meine
Arr.: Ulrich Glomb
Abkündigungen
Lied 321 Nun danket alle Gott
Vers 1: Nun danket alle Gott, mit Herzen, Mund und Händen/
Der Große Dinge tut, an uns und allen Enden/
Der uns von Mutterleib und Kindesbeinen an/
und Kindesbeinen an unzählig viel zu gut bis hierher
hat getan
Vers 2: Der ewigreiche Gott/woll uns bei unserm Leben
ein immer fröhlich Herz und edlen Frieden geben
und uns in seiner Gnad/erhalten fort und fort/
und uns aus aller Not/erlösen hier und dort
-4-
Vers 3: Lob, Ehr und Preis sei Gott/dem Vater und dem Sohne/
und Gott dem Heiligen Geist/im höchsten Himmelsthrone/
ihm, dem dreinein`gen Gott, wie es im Anfang war/
und ist und bleiben wird/so jetzt und immerdar
Segen
Lied 352 Alles ist an Gottes Segen
Vers 1: Alles ist an Gottes Segen und an seiner Gnad gelegen/
über alles Geld und Gut/Wer auf Gott sein Hoffnung setzet/
der behält ganz unverletzet/einen freien Heldenmut
Vers 2: Der mich bisher hat ernähret und mir manches Glück bescheret/
ist und bleibet ewig mein/Der mich wunderbar geführet/
und noch leitet und regieret/wird forthin mein Helfer sein.
Ausgangsstück Highland Cathedral Arr.:Matthias Schnabel
Geehrt wurden Marcel Schöneberger(Silberne Bläsernadel)
Karl-Heinz Falk(Goldene Bläsernadel)
Heiko Goldmann(Goldene Bläsernadel)
Hermann Weller(Urkunde für 62 Jahre Bläserdienst)
Im Anschluss an den Gottesdienst fand das Gemeindefest mit vielen Attraktionen rund um die Kirche statt. Der Posaunenchor spielte draußen noch ein Paar Lieder bis ein kurzer Regenguss das Konzert unterbrach und in die Kirche verlegte.